Wirtschaftliche Beratung
Nicht alle steuerlichen und zivilrechtlichen Lösungen sind auch betriebswirtschaftlich sinnvoll
Die grundlegenden individuellen Strukturen Ihres Unternehmens beginnen bei dem Einrichten des betrieblichen Rechnungswesens und Controlling, erfordern zahlreiche Unternehmensverträge und langfristige Investitionsentscheidungen und sollten schon frühzeitig die Unternehmensnachfolge mit berücksichtigen.
Existenzgründungsberatung
- Unternehmenskauf und - gründung
- Standortanalyse
- Rentabilitäts- und Liquiditätsberechnungen
- Investitionsbedarfsberechnung
- Finanzierungsberatung und Hilfestellung bei der Kreditaufnahme
- Einrichtung des Rechnungswesens
- Antrag auf Betriebserlaubnis (Apotheken)
Laufende Beratung
- Kennzahlenvergleich und - Analyse
- individuelle unternehmensbezogene BWA
- Kostenstellen- und Deckungsbeitragsrechnung
- Finanzplanung und Investitionsanalyse
- Unternehmensrating zur Vorbereitung von Bankgesprächen
- Betriebsvergleiche
- Planungsrechnungen
- Unternehmensbewertungen
- vorbeugende Insolvenz- und Sanierungsberatung